Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert am 27. August 2024
Dieser Datenschutzhinweis für profitgrove.ch (“wir“, “uns“ oder “unser“) erklärt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verwenden und weitergeben (“verarbeiten“), wenn Sie auf unsere Dienste (“Dienste“) zugreifen, z. B. wenn Sie:
- Besuchen Sie unsere Website profitgrove.ch oder eine andere mit dieser Mitteilung verlinkte Website
- Kommunizieren oder interagieren Sie mit uns in Verbindung mit Verkauf, Marketing oder Veranstaltungen
Haben Sie Fragen oder Bedenken? Dieser Hinweis soll Ihnen helfen, Ihre Datenschutzrechte und die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten klar zu verstehen. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer Dienste ab. Für weitere Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren unter support@profitgrove.ch.
ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN PUNKTE
Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Teile unserer Datenschutzhinweise. Für vollständige Details klicken Sie bitte auf die angegebenen Links oder verwenden Sie das nachstehende Inhaltsverzeichnis.
Welche personenbezogenen Daten erfassen wir? Die Art der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, hängt davon ab, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Mehr dazu finden Sie hier: Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Verarbeiten wir sensible Daten? Nein, wir verarbeiten keine sensiblen Kategorien von personenbezogenen Daten.
Erhalten wir Daten von Dritten? Nein, wir verarbeiten nur die Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.
Wie verwenden wir Ihre Daten? Wir verarbeiten Daten, um die Dienste zu betreiben und zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten, mit Ihnen zu kommunizieren und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Details: Datenverwendung erklärt.
Wann geben wir Informationen weiter und an wen? Wir geben Daten nur in begrenzten Fällen und nur an klar definierte Kategorien von Dritten weiter. Details: Informationsaustausch.
Wie schützen wir Ihre Daten? Wir wenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, um Ihre Daten zu schützen. Kein System ist jedoch vollkommen sicher. Weitere Informationen: Datensicherheitsmaßnahmen.
Ihre Rechte: Je nach Ihrem Wohnort haben Sie nach den geltenden Datenschutzgesetzen möglicherweise bestimmte Rechte. Erfahren Sie mehr: Ihre Datenschutzrechte.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können: Sie können einen Antrag stellen über profitgrove.ch/contact oder uns direkt kontaktieren. Wir werden wie gesetzlich vorgeschrieben antworten.
Alle Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Inhaltsverzeichnis.
INHALTSVERZEICHNIS
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
3. AUF WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN STÜTZEN WIR UNS?
4. WANN UND MIT WEM TEILEN WIR INFORMATIONEN?
6. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
10. IHRE RECHTE AUF PRIVATSPHÄRE
15. IHRE DATEN ZU ÜBERPRÜFEN ODER ZU LÖSCHEN
1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?
Persönliche Informationen, die Sie uns geben
Kurz gesagt: Wir sammeln die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Wenn Sie ein Konto erstellen, Einzelheiten zu unseren Produkten anfordern, an Plattformaktivitäten teilnehmen oder uns kontaktieren, geben Sie uns freiwillig personenbezogene Daten wie z. B.:
- Namen
- Telefonnummern
- E-Mail-Adressen
- Passwörter
- Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Sprache, Zugriffsdaten/-zeiten, Absturzberichte, Gerätekennungen, Land)
Sensible Informationen: Wir verarbeiten keine sensiblen Daten.
Bitte vergewissern Sie sich, dass die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Person korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Teilen Sie uns alle Änderungen mit.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Kurz gesagt: Einige Daten werden von sich aus gesammelt, wenn Sie unsere Dienste durchsuchen oder nutzen.
Wenn Sie unsere Website oder Plattform besuchen, werden bestimmte technische Daten im Hintergrund erfasst, ohne dass Sie diese angeben müssen. Diese automatische Erfassung hilft uns, die Plattform sicher zu halten, Fehler zu beheben und Ihr Gesamterlebnis zu verbessern. Wir können zum Beispiel verfolgen, welches Gerät Sie verwenden, welche Seiten Sie sich ansehen oder wie lange Sie auf der Website bleiben.
Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie unsere Dienste genutzt werden.
Hier sind die wichtigsten Kategorien von automatisch erhobenen Daten:
- Protokoll- und Nutzungsdaten: Technische Protokolle darüber, wie Sie mit der Website interagieren, z. B. Ihre IP-Adresse, besuchte Seiten, angeklickte Funktionen, Zeitstempel und Fehlermeldungen, wenn etwas schief läuft.
- Gerätedaten: Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, einschließlich Modell, Betriebssystem, Browsertyp und Verbindungsdetails, die uns helfen, die Leistung zu optimieren.
- Standortdaten: Ihr ungefährer oder manchmal auch genauer Standort, der über Ihre IP-Adresse oder Ihre Geräteeinstellungen ermittelt wird. In der Regel können Sie den Zugriff auf den Standort in Ihrem Browser oder Gerät deaktivieren, obwohl einige Funktionen (wie regionale Einstellungen oder Sprachpräferenzen) sonst möglicherweise nicht richtig funktionieren.
2. WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Kurz gesagt: Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienste zu betreiben, zu verbessern und zu sichern, um mit Ihnen zu kommunizieren und um Gesetze einzuhalten.
Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, verarbeiten wir Informationen, um:
- Konten erstellen und verwalten
- Erbringung der gewünschten Dienstleistungen
- Unterstützung der Benutzer und Beantwortung von Anfragen
- Senden von Verwaltungsnachrichten (Produktaktualisierungen, Richtlinienänderungen)
- Feedback anfordern und Sie über die Nutzung der Dienste zu informieren
- Marketing-Mitteilungen versenden (je nach Ihren Präferenzen - Sie können sich jederzeit abmelden)
- Gezielte Werbung liefern
- Aufrechterhaltung der Plattformsicherheit und Betrug zu verhindern
- Analysieren Sie Nutzungstrends zur Verbesserung der Dienste
- Messung der Marketingeffektivität
- Lebenswichtige Interessen schützen (z.B. um Schaden zu verhindern)
3. WELCHE RECHTSGRUNDLAGEN ERLAUBEN UNS DIE VERWENDUNG IHRER DATEN?
Kurz gesagt: Wir handeln nur, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage haben, wie z. B. Zustimmung, gesetzliche Verpflichtung, Vertrag, lebenswichtige Interessen oder berechtigte Interessen.
Wenn Sie sich in der EU oder im Vereinigten Königreich befinden: Gemäß GDPR/UK GDPR stützen wir uns auf diese Gründe:
- Einverstanden - Sie haben eine eindeutige Erlaubnis erteilt, die jederzeit widerrufen werden kann; siehe Widerruf der Zustimmung.
- Vertrag - Verarbeitung, die zur Erfüllung oder zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
- Berechtigte Interessen - Verarbeitung zu angemessenen Geschäftszwecken, die Ihre Rechte nicht außer Kraft setzen (z. B. Zusendung von Angeboten, Sicherung der Dienste).
- Gesetzliche Verpflichtung - die Befolgung von Gesetzen oder behördlichen Aufforderungen.
- Wichtige Interessen - das Leben oder die Sicherheit von Personen zu schützen.
Wenn Sie in Kanada leben: wir uns auf eine ausdrückliche oder stillschweigende Zustimmung oder eine andere gesetzlich zulässige Ausnahme berufen.
4. WANN UND AN WEN GEBEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITER?
Kurz gesagt: Nur mit vertrauenswürdigen Partnern und nur wenn nötig.
Dienstleister und Auftragnehmer (Hosting, Analytik, Unterstützung, Authentifizierung).
- Affiliate-Marketing-Netzwerke
- Plattformen für Kontoregistrierung und Authentifizierung
- Anbieter von Analysen
Andere mögliche Weitergabe: Geschäftsübertragungen, Google Analytics, verbundene Unternehmen oder Partnerwerbung.
5. WEBSITES DRITTER
In unseren Diensten können Links oder Anzeigen von externen Websites erscheinen. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalt oder Datenschutzpraktiken.
6. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
Wie die meisten Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Tools, um Sie zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Sitzungen zu sichern und den Datenverkehr zu analysieren. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass einige Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
7. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE DATEN AUF?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Bereitstellung der Dienste, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder die Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. DATENSICHERHEIT
Wir verwenden branchenübliche Schutzmaßnahmen, aber kein Online-System ist 100 % sicher. Der Zugriff erfolgt auf eigene Gefahr.
9. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?
Kurz gesagt: Nein. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 18 Jahren.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Daten von Kindern übermittelt wurden, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir sie löschen können.
10. WELCHE RECHTE HABEN SIE IN BEZUG AUF IHRE PRIVATSPHÄRE?
Kurz gesagt: Je nachdem, wo Sie leben (z. B. im EWR, im Vereinigten Königreich, in der Schweiz oder in Kanada), gibt Ihnen das Gesetz bestimmte Rechte, damit Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten. Sie können sich jederzeit in Ihr Konto einloggen, um Ihre Daten zu überprüfen, zu ändern oder zu löschen.
Zu Ihren Rechten auf Schutz der Privatsphäre gehört unter anderem die Möglichkeit,:
- Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten an, damit Sie genau sehen können, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben.
- Bitten Sie uns, fehlerhafte Daten zu berichtigen oder Daten zu löschen, die Sie nicht länger aufbewahren möchten.
- Sie können die Verwendung Ihrer Daten einschränken oder ablehnen, z. B. Marketing-E-Mails stoppen oder bestimmte Verarbeitungen einschränken.
- Sie erhalten Ihre Informationen in einem portablen Dateiformat (so dass Sie sie bei Bedarf in einem anderen Dienst wiederverwenden können).
- Vermeiden Sie Entscheidungen, die ausschließlich von automatisierten Systemen (wie KI-gestütztes Profiling) ohne menschliche Beteiligung getroffen werden.
Wenn Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns einfach über die im Abschnitt “WIE KONTAKTIEREN SIE UNS“ aufgeführten Angaben. Wir verpflichten uns, innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen zu antworten.
Wenn Sie im EWR oder im Vereinigten Königreich leben, haben Sie auch das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht korrekt behandelt wurden. In der Schweiz ansässige Personen können sich mit ihren Anliegen an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
Rücknahme der Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung stützen, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung, die vor Ihrem Widerruf erfolgt ist.
Marketing Opt-out: Sie können sich von Werbe-E-Mails abmelden, indem Sie den Link “Abmelden“ anklicken, auf eine SMS mit “STOP/UNSUBSCRIBE“ antworten oder uns kontaktieren. Wir können Ihnen auch weiterhin Nachrichten senden, die keine Werbebotschaften sind, wie z. B. Service-Benachrichtigungen.
Informationen zum Konto
Sie können Ihre Kontodaten überprüfen oder aktualisieren, indem Sie:
- Anmeldung bei Ihren Kontoeinstellungen
- Senden Sie uns eine E-Mail an Unterstützung@profitgrove.ch
Wenn Sie uns bitten, Ihr Konto zu löschen, werden wir es deaktivieren und die personenbezogenen Daten aus den aktiven Systemen entfernen. Einige Informationen können aufbewahrt werden, um Betrug zu verhindern, Streitigkeiten beizulegen oder gesetzliche Pflichten zu erfüllen.
Cookies und ähnliche Technologien: Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder löscht, aber einige Funktionen der Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig. Um interessenbezogene Werbung zu deaktivieren, besuchen Sie aboutads.info/choices.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, senden Sie eine E-Mail an Unterstützung@profitgrove.ch
11. DO-NOT-TRACK
Die meisten Browser bieten ein “Do-Not-Track“-Signal (DNT) an, aber es gibt noch keinen einheitlichen Standard. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale. Sollte in Zukunft ein Standard verabschiedet werden, werden wir diesen Hinweis entsprechend aktualisieren.
12. HABEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ANSÄSSIGE PERSONEN BESONDERE RECHTE AUF DEN SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE?
Kurz gesagt: Ja. Wenn Sie in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia leben, gewährt Ihnen das staatliche Recht zusätzliche Kontrolle über Ihre persönlichen Daten.
Kategorien der erhobenen personenbezogenen Daten (letzte 12 Monate)
Kategorie | Was das bedeutet | Gesammelt |
---|---|---|
A. Kennungen | Grundlegende Kontaktinformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse oder Ihr Konto-Login. | YES |
B. Daten aus den Kundenakten | Zusätzliche Angaben wie Ihr Beruf, Ihre Finanzdaten oder Ihr Bildungsweg. | NO |
C. Daten der geschützten Klasse | Demografische Informationen wie Ihr Geschlecht oder Ihr Geburtsdatum. | YES |
D. Kommerzielle Daten | Dinge, die Sie kaufen, oder Zahlungsverhalten. | NO |
E. Biometrische Daten | Eindeutige Identifikatoren wie Fingerabdrücke oder Stimmabdrücke. | NO |
F. Internet-Aktivitäten | Browser- oder Suchverlauf und wie Sie mit Werbung interagieren. | NO |
G. Geolokalisierung | Der ungefähre Standort Ihres Geräts (z. B. anhand der IP-Adresse). | YES |
H. Audio/Visuelle Medien | Aufzeichnungen, z. B. von Telefongesprächen oder Videositzungen. | NO |
I. Beschäftigungsdaten | Berufsbezogene Informationen wie Ihre Berufsbezeichnung oder Ihr beruflicher Werdegang. | NO |
J. Daten zur Bildung | Aufzeichnungen über Ihr Studium oder Ihren akademischen Hintergrund. | NO |
K. Schlussfolgerungen | Profile, die wir auf der Grundlage Ihrer Daten, wie z. B. Ihrer Vorlieben oder wahrscheinlichen Interessen, erstellen können. | YES |
L. Sensible Daten | Besondere Kategorien wie Gesundheitsdaten oder biometrische Daten. | NO |
Wir speichern jede Kategorie nur so lange, wie Sie ein Konto unterhalten oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wie wir persönliche Informationen verwenden und weitergeben
Siehe “WIE VERARBEITEN WIR IHRE INFORMATIONEN?“ für allgemeine Verwendungszwecke. Wir können Daten auch weitergeben an:
- Targeting-/Marketing-Cookie-Anbieter
- Beacons, Pixel und Tags
- Affiliate-Link-Partner
Wir geben Daten im Rahmen von Verträgen an vertrauenswürdige Dienstleistungsanbieter weiter. Interne F&E-Nutzung betrachten wir nicht als “Verkauf“ von Daten.
In den letzten 12 Monaten verkaufte oder geteilte Kategorien
- Bezeichner (A)
- Daten der geschützten Klasse (C)
- Geolokalisierungsdaten (G)
Verkauft/gemeinsam genutzt mit: Werbenetzwerken, Affiliate-Marketing-Programmen, Analysediensten und Anbietern für die Kontoauthentifizierung.
Einwohner von Kalifornien
Nach dem “Shine the Light“-Gesetz können Sie eine Liste von Dritten anfordern, die im vergangenen Jahr Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke erhalten haben. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind und ein Konto haben, können Sie uns auch bitten, von Ihnen öffentlich eingestellte Inhalte zu entfernen.
CCPA-Rechte
- Löschen: Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten (mit gesetzlichen Ausnahmen).
- Wissen: Offenlegung der gesammelten, verwendeten, verkauften oder weitergegebenen Daten verlangen.
- Nicht-Diskriminierung: Sie werden nicht für die Wahrnehmung Ihrer Rechte bestraft.
- Einschränkung sensibler Daten: Wir verarbeiten keine sensiblen Daten.
Wie wir Anfragen überprüfen
Wir werden Sie um ausreichende Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen. Zusätzliche Informationen werden nur zur Überprüfung der Anfrage verwendet und werden nach Abschluss der Überprüfung gelöscht.
Um die Datenschutzrechte eines US-Bundesstaates geltend zu machen, senden Sie eine E-Mail an support@profitgrove.ch oder verwenden Sie die Angaben unter “WIE SIE UNS KONTAKTIEREN“.
13. AKTUALISIEREN WIR DIESEN HINWEIS?
Ja - wir überarbeiten sie, wann immer es nötig ist, um den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen.
Das Datum “Überarbeitet“ erscheint am Anfang der Richtlinie und die neue Version tritt in Kraft, sobald sie veröffentlicht wurde. Bei größeren Änderungen können wir auch ein Banner auf der Website platzieren oder Ihnen eine direkte Mitteilung schicken. Bitte lesen Sie diesen Hinweis regelmäßig.
14. WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Fragen oder Kommentare? E-Mail: support@profitgrove.ch
15. WIE SIE IHRE DATEN ÜBERPRÜFEN, AKTUALISIEREN ODER LÖSCHEN KÖNNEN
Sie können jederzeit Zugang zu Ihren persönlichen Daten, deren Berichtigung oder Löschung beantragen, indem Sie folgende Website besuchen profitgrove.ch/contact. Wir werden Ihre Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.